Der TV Jahn 08 Zizenhausen greift mit vier aktiven Mannschaften ins Geschehen ein. Die 1. Mannschaft gewann nach dem Titel in der Verbandsliga 2004 als Aufsteiger die Badenliga-Meisterschaft 2005 und spielte zwei Jahre in der Baden-Württemberg-Liga, der höchsten Liga des Landes. Als Zweiter der BW-Liga stieg sie dann 2007 in die Regionalliga Südost, Staffel Süd auf, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland. Inzwischen spielt sie wieder in der Baden-Württemberg-Liga. Leider ist sie in der Saison 2018/2019 nochmals abgestiegen. Zur Zeit spielt sie in der aktuellen Saison in der Badenliga und steht erfolgreich auf dem 1. Tabellenplatz.
Die Nachwuchsförderung wird bei uns groß geschrieben. Mit Andreas Bühler schaffte ein Zizenhauser Spieler, sich für die Deutschen Meisterschaften der unter 19-jährigen (U-19) zu qualifizieren. Gemeinsam mit Timo Wernet qualifierte er sich auch für die Deutschen Junioren U22-Meisterschaften. Timo Wernet, Silke Fuchs und Philipp Grömminger spielten gegen die Besten Bayerns, Baden-Württembergs und Sachsens bei den Südostdeutschen Meisterschaften.
Zurzeit sind wir mit Cedric Wurst in der Altersklasse U19 sehr erfolgreich in der BWBV-Ebene und höher unterwegs. Aber auch in U11/U13 sind wir mit unseren Jüngsten Daria Lawniczak, Matti und Janne Hintze auch bei höheren Turnieren auf vorderen Plätzen vertreten. Hierbei hat sich Matti in der Altersklasse U11 bereits auf Deutscher Ebene bei den Masters-Turnieren im Einzel aber vorallem im Doppel ganz vorene etabliert.
Lohn für die ausgiebige Arbeit unserer Trainer und Übunsleiter: Zahlreiche Schüler- und Jugendspielern sind bei regionalen Ranglistenturnieren und Meisterschaften vertreten. Eine Schüler- und eine Jugendmannschaft tritt jedes Jahr in der Verbandsrunde an. Die etwas älteren Spielerinnen und Spieler ermitteln ihre Sieger in der Altersklassen-Runde. Dabei kommt der gesellige Teil keinesfalls zu kurz.
Für Anfänger oder Zugezogene jeden Alters ist es bei uns kein Problem; einfach im Training vorbeischauen. Am besten am Dienstag in Stockach. Eine Wegbeschreibung finden sie hier.