![]() |
|
Inhaltsverzeichnis aller Presseartikel des Jahres 2024 in chronologischer Reihenfolge:
|
![]() |


12.12.2024
Deutsche Meisterschaft U13 / U19 in Gera
Matti Hintze wird 3-facher Deutscher Meister.

Er fuhr als einer der Topfavoriten seiner Altersklasse zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Badminton nach Gera und wurde dieser Rolle mehr als gerecht: Matti Hintze vom TV Zizenhausen startete vom 6. – 8. Dezember in allen drei Disziplinen und krönte sich mit Kampfgeist und Siegeswillen zum dreifachen Deutschen Meister. Dem Zwölfjährigen gelang damit der bislang größte Erfolg seiner noch jungen Karriere. Nach German-Masters-Erfolgen in den Jahren 2021 und 2022 im Jungen Doppel U11 stand Matti nun im Jungen Einzel U13, im Gemischten Doppel U13 und im Jungen Doppel U13 ganz oben auf dem Treppchen.
Den Auftakt für die Titeljagd in der Panndorfhalle bildete das Gemischte Doppel U13. Zusammen mit Partnerin Aaarya Dahiya (TV Augsburg) auf Platz zwei gesetzt, dominierten beide von Beginn an die Konkurrenz und machten bereits am Freitag mit einem Sieg in zwei Sätzen 21:11 und 21:14 über Jannis Kampmeier / Amelie Kaschura (BC Phönix Hövelhof / Union Lüdinghausen) den Finaleinzug klar. Im Endspiel warteten Kalle Rosenbaum / Minchang Zhang (Eimsbütteler TV). Die Norddeutschen unterlagen letztlich 21:4 und 21:11.
Auch im Jungen Einzel U13 spielte der auf Platz eins gesetzte Zizenhausener von Anfang an souverän.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



11.12.2023
52. Baden-Württembergische Meisterschaften in der Jahnhalle
Lena Reder und David Kramer verteidigen ihren Titel.

Lena Reder und David Kramer verteidigen ihren Titel.
Der TV Zizenhausen richtete nach 2022 wiederum die Baden-Württembergischen Meisterschaften aus. Ein hochklassiges Teilnehmerfeld aus 26 Vereinen und insgesamt 86 Spielerinnen und Spielern sorgte für eine klasse Atmosphäre und sehr spannende Spiele in der Stockacher Jahnhalle. In vier Disziplinen konnten sich die Titelverteidiger bzw. die an Nummer 1 gesetzten Spielerinnen und Spieler durchsetzen. An dieser Stelle nochmals allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlichen Glückwunsch zu ihren großartigen Leistungen.
Im Herreneinzel setzte sich der an Nummer 1 gesetzte David Kramer (SG Schorndorf) im Halbfinale gegen Philipp Discher (BC Offenburg) mit einem souveränen 21:10/21:9 Sieg ins Finale durch. Sein Gegner Fabian Schlenga (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) schaltete ebenso klar seinen Vereinskamerad Mathis Alt mit 21:8/21:12 aus, welcher im Viertelfinale die Nummer 2 Benedikt Tausch ausschaltete. Im anschließenden Finale zeigte die derzeitige Nummer 9 der Deutschen Rangliste David Kramer eine furiose Leistung und sicherte sich mit 21:9 den ersten Satz. Danach.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



06.12.2024
52. Baden-Württembergische Meisterschaften
Badminton-Highlight am 07 und 08. Dezember in der Jahnhalle in Stockach.

Badminton- Badminton-Highlight am 07 und 08. Dezember in der Jahnhalle in Stockach.
In diesem Jahr wurde der TV Zizenhausen nach 2022 wieder mit der Ausrichtung der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2024 der Aktiven in Stockach beauftragt.
Das Meldefeld in Stockach setzt sich aus Spielerinnen und Spielern der überregional spielenden Mannschaften der Regionalliga- bis zur. Bundesliga, sowie der Baden-Württembergliga zusammen. Zugelassen sind in diesem Jahr 40 Spieler im Herreneinzel und 16 Spielerinnen im Dameneinzel, sowie 22 Herrendoppel, 12 Damendoppel und 23 Mixed-Doppel. Aus den TOP10 der Baden-Württembergischen Rangliste sind sowohl bei den Damen wie bei den Herren fast alle Spielerinnen und Spieler gemeldet.
Im Dameneinzel geht die Titelverteidigerin Lena Reder/BC Offenburg wiederum an den Start. Doch die Vizemeisterin Lina Berger/BC Offenburg sowie die weiteren Kontrahentinnen im Felde wie Elisa Herzig de Almeida/BSV Eggenstein/Leopoldshafen, Franka Singer/KSG Gerlingen oder auch Claudia Vogelgsang/VfB Friedrichshafen die.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



20.11.2024
4. Spieltag in der Jahnhalle
Drei Punkte am letzten Vorrundenspieltag erkämpft.

TV Zizenhausen – BSpFr. Neusatz 2 5:3
TV Zizenhausen – BV Rastatt 4:4
Die 1. Mannschaft des TV Zizenhausen beendet die Vorrunde der Saison 2024/2025 als Vizeherbstmeister.
Das Stockacher Vorstädte-Team startete an diesem letzten Heimspieltag 2024 mit Solveigh Berg, Daria Lawniczak, Cedric Wurst, Lukas Helfert, Lars Wegmann und Michael Müller.
Das Damen-Doppel Berg/Lawniczak begann mit einer guten Leistung, musste aber nach verlorenem 2. Satz in den Entscheidungsdurchgang und mussten sich dann am Ende mit 21:17/18:21/9:21 dem Gästedoppel Bobrowski/Hartmann geschlagen geben. Im 1. HD zeigte Mannschaftsführer Cedric Wurst und Lukas Helfert gegen Schlossarek/Röhrnbacher eine perfekte Leistung und sicherten mit einem knappen 21:19/26:24 Sieg den ersten Punkt. Und in einem nicht weniger spannenden Spiel behielten Wegmann/Müller im 2. Herrendoppel gegen Fan/Kilgen mit 21:23/21:17/21:18 letztendlich die Oberhand.
In den folgenden Einzeln durften die Zuschauer weiterhin hochspannende Spiele mit.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



09.10.2024
1. Spieltag der neuen Saison in der Jahnhalle
Perfekter Auftakt für TV Zizenhausen.

TV Zizenhausen - TV Aldingen 8:0
Die 1. Mannschaft des TV Zizenhausen konnte nach dem Abstieg in der unteren Liga mit einer tollen Leistung gegen den TV Aldingen ihren Einstand feiern.
Bereits in den Auftakt Matches dem 1. Herrendoppel zeigten Mannschaftsführer Cedric Wurst und Lukas Helfert gegen Paul/März nichts anbrennen und siegten mit 21:8/21:11. Ebenso setzten sich die Damen Jennifer Frahm und Cornelia Meisterhans gegen Fabry/Schmidt mit 21:13/21:15 durch. Auch das 2. Herrendoppel Lars Wegmann und Michael Müller konnten gegen Prieslinger/Engelhardt mit 21:14/21:16 einen weiteren Erfolg verbuchen.<
In den folgenden Einzeln feierten Jennifer Frahm gegen Melissa Schmidt (21:9/21:10), Lukas Helfert im 2. Herreneinzel gegen Tim März (21:15/21:6), sowie Michael Müller im 3. Herreneinzel gegen Richard Engelhardt (21:11/21:9) drei eindeutige Zweisatzsiege. Einzig Kapitän Cedric Wurst tat sich gegen die Nummer 1 der Aldinger Joshua Prieslinger schwer. Im 1. Satz kam er nicht richtig ins Spiel und musste sich mit 15:21.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



11.09.2024
43.Offenes Stockacher Turnier in der Jahnhalle Stockach
Starkes Teilnehmerfeld beim Stockacher Badminton-Turnier.

Die Badminton-Abteilung des TV Zizenhausen richtete am vergangenen Wochenende das traditionelle Turnier aus. Mit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 42 Vereinen startete ein recht großes Teilnehmerfeld. Mit dabei waren bei diesem zweiten Großereignis der Badminton-Abteilung in diesem Jahr Spielerinnen und Spieler der Baden-Württembergliga und Bayern, sowie aus Österreich von der Regionalliga bis hin zur Bundesliga, somit gab es eine recht große Leistungsdichte und Klasse.
Im 45 Teilnehmer großen Starterfeld des Herreneinzels der A-Klasse stand der Titelverteidiger David Kramer/SG Schorndorf im 1. Halbfinale. Nachdem er Mathis Alt/BSV Eggenstein-Leopoldshafen im Viertelfinale ausschaltete. Sein Gegner Andrii Don/SpVgg Mössingen, welcher im Ukrainischen Nationalteam spielte, gelang dies mit einem Sieg über Simon Kramer/SG Schorndorf. Das 2. Halbfinale erreichte Martin Hähnel/SpVgg Mössingen mit einem Sieg über den österreichischen Rene Nichterwitz/UBSC Wolfurt. Zuletzt erreichte auch Janis Machauer/SG Schorndorf mit.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



07.09.2024
Vorschau 43.Offenes Stockacher Turnier
über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 42 Vereinen am Start

Badminton- Am Samstag und Sonntag veranstaltet die Badminton- Abteilung des Turnverein Zizenhausen das 43. offene Stockacher Badminton- Turnier in der Jahnhalle Stockach. Mit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 42 Vereinen hauptsächlich aus Baden- Württemberg, Bayern und Vorarlberg gibt es auch bei dem zweiten Großereignis der Badminton-Abteilung in diesem Jahr wiederum ein großes Meldeergebnis. Mit dabei sind Spielerinnen und Spieler der Baden-Württembergliga, Regionalliga bis hin zur Bundesliga, somit gibt es entsprechende hochklassige Spiele zu Sehen.
Beim Dameneinzel A gibt es mit 14 Teilnehmerinnen ein gutes Teilnehmerfeld. Hierbei geht die letztjährige Siegerin Annika Späth/WBH Wien als Favoritin an den Start. Nicht weniger zu unterschätzen sind hierbei die letztjährige Vizemeisterin Sofiia Malinina und die Halbfinalistin Nadja Reihle beide vom SpVgg Mössingen so wie das weitere Starterfeld.
Im Herreneinzel A kommt mit 45 Spielern zu einem ansprechenden Teilnehmerfeld. Der Bundesligaspieler und.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



23.07.2024
50 Jahre Badminton-Abteilung im TV Jahn Zizenhausen
Jubiläumsfest in der Jahnhalle

Oskar Bühler erhält die Bürgermedaille der Stadt Stockach
Stockach – Mit einer Festveranstaltung haben Aktive sowie Freunde und Förderer der Badminton-Abteilung am Samstagabend in der Stockacher Jahnhalle auf 50 Jahre schnellen Ballsport im TV Jahn Zizenhausen zurückgeblickt. Zu den rund 80 Gästen gehörten unter anderem die Stockacher Bürgermeisterin Susen Katter, ihr Amtsvorgänger Rainer Stolz sowie Zizenhausens Ortsvorsteher Michael Junginger. Zu den Gratulanten gehörten ferner Sven Heise vom Präsidium des Baden-Württembergischen Badminton Verbandes (BWBV) sowie eine Abordnung des mit der Abteilung seit Jahrzehnten freundschaftlich verbundenen ASV Mals in Südtirol (Italien).
Eine Person sollte jedoch unwissentlich im Mittelpunkt dieses unvergesslichen Abends stehen. Die Rede ist von Oskar Bühler. Der heute 67-Jährige hatte die Abteilung vor einem halben Jahrhundert noch unter dem Namen „Federballtennis“ aus der Taufe gehoben, war bis zum Jahr 1996 deren Vorsitzender und ist noch heute maßgeblich an der Entwicklung des schnellen Sports beteiligt. Noch heute ist der Zizenhausener im Abteilungsvorstand aktiv, engagiert sich in der.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



04.06.2024
42. Int. Bodensee-Turnier in der Jahnhalle
Jannis Machauer von der SG Schorndorf siegt im Herreneinzel.

Am vergangenen Wochenende lud der TV Zizenhausen in die Stockacher Jahnhalle zum 42. Int. Bodensee- Badminton- Turnier, des bestbesetzten Badmintonturniers der Region, ein. In diesem Jahr waren wieder Top Spieler aus ganz Baden-Württemberg und aus der Schweiz vertreten. Hinzu kamen Spieler aus Bayern und Sachsen. Die Spieler aus Baden-Württemberg konnten nach der Mannschaftsrunde noch Punkte für die aktuelle Baden-Württembergische Rangliste erkämpfen, da es ein offizielles Wertungsturnier des Verbandes war. Nach der Begrüßung der Sportlerinnen und Sportler durch den Abteilungsleiter, Martin Nieratschker, begann das Turnier pünktlich um 09.30 Uhr mit der Einzel- Disziplin. Mit über 220 Spielen auf den 7 Spielfeldern und 2 Spielfeldmatten konnte die Turnierleitung in diesem Jahr etwa gegen 23.15 Uhr die letzten Spiele aufrufen, welches dann um Mitternacht beendet war. Am Sonntag wurde das Turnier dann pünktlich um 9.00 Uhr wieder mit der Mixed- Konkurrenz fortgesetzt. Die Siegerehrung fand nach etwa weiteren 90 Spielen dann gegen 17.00 Uhr durch den Abteilungsleiter Martin Nieratschker statt.
In der Herrenkonkurrenz der A- Klasse ging der letztjährige Titelverteidiger, Fabian Schlenga (BSC Eggenstein-Leopoldshafen) als Nummer 1 an den Start. Im Halbfinale setzte er sich gegen......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



31.06.2024
Vorschau des 42. Int. Bodensee-Turnier
Spitzen-Badminton in Stockach.

Badminton- Am Samstag und Sonntag veranstaltet die Badminton- Abteilung des Turnvereins Zizenhausen zum 42. Male das internationale Bodensee- Badminton- Turnier in der Jahnhalle in Stockach. Wie schon in den früheren Jahren zählt dieses Turnier in Baden- Württemberg zu den drei wichtigsten Turnieren, bei denen Wertungspunkte zur offiziellen Rangliste des Baden- Württembergischen- Verbandes vergeben werden. Mit über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 47 Vereinen gibt es in diesem Jahr wieder ein großes Teilnehmerfeld. Es werden hierbei am Samstag etwa 220 Spiele und am Sonntag nochmals über 90 Spiele auf den 9 Feldern ausgetragen. Das größte Teilnehmerfeld kommt aus Baden- Württemberg, weitere Teilnehmer kommen aus Bayern und Sachsen, sowie aus der Schweiz. Die weitest angereisten Spieler kommen von Marienberg, München und Luzern. In der A -Klasse gehen im Herren- Einzel 54 Teilnehmer und bei den B-Herren immerhin noch 27 Spieler am Start. Auch bei den A-Damen gibt es mit 19 Starterinnen in der A-Klasse ein gutes Starterfeld und im B-Feld gehen leider nur 9 Spielerinnen ins Rennen.
Im Herreneinzel der A-Klasse möchte sich der Titelverteidiger, Fabian Schlenga vom......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



Letzter Spieltag in der Jahnhalle
TV Zizenhausen punktet bei Abschied aus der Liga.

TV Zizenhausen - SSV Ettlingen 5:3
TV Zizenhausen - SG Feuerbach/Korntal 4:4
Der TV Zizenhausen zeigte zum Saisonende in der Jahnhalle nochmals seine Stärke in ihren wahrscheinlich letzten Spiele in der Baden-Württembergliga. Mit der Stammmannschaft Jennifer und Daniela Frahm, Cedric Wurst, Lukas Helfert, Lars Wegmann und Andreas Bühler ging es im ersten Spiel des Tages gegen den SSV Ettlingen, welche in der Tabelle auf einem Mittelfeldplatz stand.
Mit starken Leistungen begannen die beiden Herrendoppel. Mannschaftsführer Cedric Wurst und Andreas Bühler erkämpften gegen Adrian Roth/Jakob Geukes mit 21:16/21:18 den ersten Sieg. Ziemlich deutlich setzten sich Lukas Helfert und Lars Wegmann im 2. HD gegen Linus Schmiederer/Fabian Weber mit 21:9/21:14 durch. Parallel ging hingegen das Damendoppel Jennifer und Daniela Frahm gegen Rositsa Tinkova/Romina Witt mit 15:21/13:21 an die Gäste.
In den folgenden Einzeln zeigte Cedric Wurst im 1. HE gegen Adrian Roth eine Klasse.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



2. Deutsches A-RLT in Nürnberg
Zweimal Gold und einmal Silber für Matti HIntze.

Die Deutsche Nummer 1 in der Altersklasse U13, Matti Hintze, ist in Nürnberg weiter auf Erfolgskurs und kaum zu stoppen. Nach dem Triple vor einigen Wochen in Refrath hat sich der Elfjährige am Wochenende, 2./3. März, bei der A-Rangliste U11-U13 in Nürnberg zwei weitere erste und einen zweiten Platz erspielt.
Der mit Partnerin Aarya Dahiya, TV Augsburg 1847, auf Nummer zwei Gesetzte siegte gegen Sean Wittmer / Leona Plaisant (SSV Waghäusel /Spvgg. Mössingen), Till Besser / Emma Flemming (OTG Gera / SV Augsburg 1847) und Konstantin Du Bois / Laura Brach (SV Bergfried Leverkusen / BV Mülheim), bevor es im Finale zum Showdown gegen die Nummer-eins-Paarung kam. Matti und Aarya trafen hier auf Leo Behles / Inneke Block (SV Wellersweiler / SV Union Lüdinghausen). Nach einem Viersatzmatch mit 10:11, 11:9, 11:3, 11:6 war das erste Treppchen perfekt.
Im Jungen Einzel U13 überstand Matti souverän die Gruppenphase......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



6. Spieltag in der Jahnhalle
Keine Punkte in eigener Halle.

TV Zizenhausen – BC Offenburg 2 3:5
TV Zizenhausen – TV Bad Säckingen 3:5
Der TV Zizenhausen startete an diesem 6. Spieltag der Saison 2023/2024 in der Jahnhalle im ersten Spiel gegen die Bundesliga Reservemannschaft vom BC Offenburg. Zum Einsatz kamen Jennifer und Daniela Frahm, Cedric Wurst, Lukas Helfert, Lars Wegmann und Andreas Bühler.
Mit starken Leistungen begannen die beiden Herrendoppel. Lukas Helfert und Andreas Bühler konnten gegen Roman Latief/Maxime Riebschläger mit 21:18/21:17 den ersten Sieg erkämpfen. Ebenso setzten sich Mannschaftsführer Cedric Wurst und Lars Wegmann im 2. HD gegen Alexander Kolb/Stan Wang mit 21:13/21:15 durch. Leider ging parallel das Damendoppel Jennifer und Daniela Frahm gegen die stark aufspielenden jungen Spielerinnen Samira Schilli und Lina Burger mit 13:21/15:21 an die Gäste.
In den folgenden Einzeln konnten die Stockacher Vorstädter dann.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse



Matti Hintze schafft zum ersten Mal in der AK U13 das Triple
1. Deutsches A-RLT in Refrath

Matti Hintze hat am Wochenende, 3./4. Februar, das bis dato beste Ergebnis bei einer DBV A-Rangliste eingefahren. Das Badmintontalent vom TV Zizenhausen trat in Bergisch-Gladbach Refrath im Gemischten Doppel, im Jungen Einzel und im Jungen Doppel U13 an und erspielte sich in allen drei Disziplinen erste Plätze.
Mit Partnerin Aarya Dahiya (TV Augsburg 1847) spielte sich der Elfjährige souverän und ohne einen einzigen Satzverlust bis ins Finale. Dort trafen die beiden auf Leo Behles (TV Wemmetsweiler) / Ineke Block (Union Lüdinghausen). Aarya und Matti ließen im Endspiel nichts anbrennen und gingen nach einem 11:5, 11:7 und 11:6 als Turniersieger vom Feld.
Im Jungen Einzel setzte Matti den am Vortag begonnenen Siegeszug fort. Nach erfolgreich überstandener Gruppenphase und anschließenden Siegen über Felix Görisch (TSV Spandau), Theodor Schröder (Radebeuler BV) und Jakob Schiefen (TV Eitorf) stand der Zizenhausener im Finale Till Besser (OTG Gera) gegenüber. Mit einem Dreisatzerfolg gegen den Thüringer (11:3, 11:4 und 11:8) machte der Youngster den zweiten.......
Zum ganzen Artikel im Bereich
Presse

