Mittwoch, 04. Juni 2025

Packender Badmintonsport in der Stockacher Jahnhalle.

David Kramer im Herreneinzel A Finale

Am vergangenen Wochenende lud der TV Zizenhausen in die Stockacher Jahnhalle zum 43. Int. Bodensee- Badminton- Turnier, des bestbesetzten Badmintonturniers der Region, ein. In diesem Jahr waren erstmals nicht nur Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg, sondern auch aus anderen Bundesländern, sowie aus der Schweiz vertreten. Erstmals zählt dieses Turnier zu den großen Deutschen Turnieren mit der Wertung in der Kategorie C mit den entsprechenden Wertungspunkten. Nach der Begrüßung der Sportlerinnen und Sportler durch den Abteilungsleiter, Martin Nieratschker, und den Vorstand des TV Zizenhausen, Stefan Tresp, begann das Turnier pünktlich um 09.30 Uhr mit der Einzel- Disziplin. Mit etwa 200 Spielen auf den 7 Spielfeldern und 2 Spielfeldmatten konnte die Turnierleitung in diesem Jahr etwa gegen 21.00 Uhr die letzten Spiele aufrufen. Am Sonntag wurde das Turnier dann pünktlich um 9.00 Uhr wieder mit der Mixed- Konkurrenz fortgesetzt. Die Siegerehrungen fanden nach etwa weiteren 70 Spielen dann gegen 17.30 Uhr durch den Abteilungsleiter Martin Nieratschker statt.   
In der Herrenkonkurrenz der A- Klasse zog im Einzel der an Nummer 1 gesetzte Martin Hähnel (SpVgg Mössingen) im Halbfinale gegen Karl-Ferdinand Nagel (TV Hofheim) mit einer starker Leistung mit 21:11/22:20 ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale setzte sich der Bundesliga Spieler David Kramer (SG Schorndorf) klar gegen Orlando Peeters (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) mit 21:6/21:8 durch. Im folgenden Finale hatte dann Hähnel gegen das druckvolle Spiel von Kramer nichts entgegen zu setzen und musste ihm mit 21:9/21:15 den Sieg überlassen. Somit feierte David Kramer seit längerem wieder den Sieg in Stockach. Der Lokalmatador des TV Zizenhausen, Cedric Wurst musste sich der starken Konkurrenz bereits in der Gruppe geschlagen geben.
Im stark besetzten Herrendoppel erkämpften im 1. Halbfinale Mathis Alt/Orlando Peeters einen knappen Sieg mit 22:20/23:21 gegen David Kramer/Karl-Ferdinand Nagel. Im anderen Halbfinale konnten sich Tim Armbrüster/Steffen Grün (TV Marktheidenfeld) gegen die Schweizer Dario Inderbitzin/Dario Künzli (BC Luzern/BC Reussbühl mit 21:15/21:12 durchsetzen.  Im folgenden Finale konnten die Zuschauer einmal mehr den Badmintonsport pur erleben. Mit hochklassigen und schnellen Ballwechseln gestaltete sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem sich am Ende Tim Armbrüster/Steffen Grün mit 21:19/21:19 durchsetzen konnten.
In der Damenkonkurrenz im Einzel erreichte die Vizemeisterin Sofiia Malinina (SpVgg Mössingen) das 1. Halbfinale. Und auch gegen Nadja-Christine Reihle zeigte sie eine starke Leistung und stand somit mit einem 21:15/21:13 Sieg im Finale. Im zweiten Halbfinale zog Franca Singer mit einem Sieg gegen Laura Züfle mit 21:18/21:16 ebenfalls ins Finale ein. In einem packenden Endspiel konnte Sofiia Malinina dann am Ende mit 19:21/21:15/21:18 den ersehnten Sieg feiern, nachdem sie die beiden letzten Jahre immer nur Vizemeister wurde.
Im Damendoppel setzten sich die Schweizer Michelle Joller/Franca Schmid (BC Luzern/BC Adliswil) im Halbfinale gegen Laura Züfle/Nadja-Christine Reihle (TB Emmendingen/SpVgg Mössingen) denkbar knapp mit 21:18/16:21/23:21 durch. Das zweite Halbfinale entschieden Mareike Bittner/Louisa Marburger (TV Hofheim) gegen Kirsten Rotmann/Franca Singer (SSV Ettlingen/TSV Dieburg) mit 21:11/21:14 für sich. Im folgenden hochklassigen Endspiel musste das Schweizer Paar Joller/Schmid gegen die Deutsche Nummer 13 und 49 mit 21:17 und 21:15 anerkennen und Mareike Bittner/Louisa Marburger den Sieg überlassen.
In der Mixed Disziplin spielten sich Mareike Bittner und David Schäfer vom TV Hofheim ohne Satzverlust ins Halbfinale und unterstrichen somit ihre Spielstärke. Hier trafen sie auf Sofiia Malinina und Daniel Göricke (SpVgg Mössingen). Ebenso routiniert zogen dann die Hofheimer Bittner/Schäfer mit 21:15/21:11 ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale konnten sich am Ende Louisa Marburger/Karl-Ferdinand Nagel (ebenfalls TV Hofheim) gegen Michelle Joller/Daroa Inderbitzin (BC Luzern) mit 21:11/23:21 durchsetzen. Im vereinsinternen Finale hatten dann in einem hochklassigen und spannenden Spiel das Deutsche Nummer 12 Paar Mareike Bittner/David Schäfer mit 21:11/24:26/21:14 die Nase vorn und feierten somit den ersten Titel in Stockach.    
      
In den Konkurrenzen der B-Klasse gab es ebenfalls in allen Disziplinen neue Titelträger. Im Herreneinzel siegte Felix Walker (TSV Gomaringen) in drei Sätzen gegen Daniel Baumann (TG Seitingen-Oberflacht). Im Herrendoppel konnte sich das Nachwuchstalent vom TV Zizenhausen Matti Hintze mit seinem Partner Bastian Schneider/SV Vaihingen mit starker Leistung im Finale gegen Eisenmann/Walker (TSV Gomaringen) mit 22:20/18:21/21:9 einen Titel für den Ausrichter erkämpfen. Ebenso stand im Dameneinzel Michaela Nieratschker vom TV Zizenhausen im Finale. Sie musste sich dann aber hier gegen Sarah Storz/SpVgg Mössingen mit 21:6/21:6 geschlagen gebe. Den Titel im Damendoppel konnte am Ende Fanny Lehmann und Melina Neuss (FT Freiburg/TSG Gomaringen) erkämpfen, wobei das Nachwuchsdoppel des TV Zizenhausen Jana Brügger/Stefanie Nieratschker den guten 2. Platz erkämpften. Im Mixed letztendlich kürten sich am Ende Melina Neuss und Felix Walter zum Sieger.

Die Ergebnisse:
A-Klasse:
Dameneinzel
1. Sofiia Malinina (SpVgg Mössingen)
2. Franca Singer (TSV Diedorf)
3. Nadja-Christine Reihle (SpVgg Mössingen)
3. Laura Züfle (TB Emmendingen)
Herreneinzel
1. David Kramer (SG Schorndorf)
2. Martin Hähnel (SpVgg Mössingen)
3. Karl-Ferdinand Nagel (TV Hofheim)
3. Orlando Peeters  (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
Damendoppel
1. Mareike Bittner/Louisa Marburger (TV Hofheim)
2 Michelle Joller/Franca Schmid (BC Luzern/BC Adliswil)
3 Laura Züfle/Nadja-Christine Reihle (TB Emmendingen/SpVgg Mössingen)
3. Kirsten Rotmann/Franca Singer (SpVgg Mössingen/TSV Diedorf)
Herrendoppel
1. Tim Armbrüster/Steffen Grün (TV Marktheidenfeld)
2. Mathis Alt/Orlando Peeters (BSV Eggenstein-Leopoldshafen)
3 David Kramer/Karl-Ferdinand Nagel (SG Schorndorf/TV Hofheim)
3. Dario Inderbitzin/Dario Künzli BC Luzern/BC Reussbühl)
Mixed
1. Mareike Bittner/David Schäfer (TV Hofheim)
2. Louisa Marburger/Karl-Ferdinand Nagel (TV Hofheim)
3. Sofiia Malinina/Daniel Göricke (SpVgg Mössingen)
3. Michelle Joller/Dario Inderbitzin (BC Luzern)

B-Klasse:
Dameneinzel
1. Sarah Storz (SpVgg Mössingen)
2. Michaela Nieratschker (TV Zizenhausen)
3. Franziska Hafner (TSG Söflingen)
4. Melina Neuss (TSV Gomaringen)   
Herreneinzel
1. Felix Walker (TSV Gomaringen)
2. Daniel Baumann (TG Seitingen-Oberflacht)
3. Frederic Loeser (VfB Friedrichshafen)
4. Raghunath Emmani (SV Böblingen)
Damendoppel
1. Fanny Lehmann/Melina Neuss (FT Freiburg/TSV Gomaringen)
2. Jana Brügger/Stefanie Nieratschker (TV Zizenhausen
3. Liselotte Netto/Nele Sopfie Scholl (TSV Laiz)
Herrendoppel
1. Matti Hintze/Fabian Schneider (TV Zizenhausen/SV Vaihingen)
2. Lukas Eisenmann/Felix Walter (TSV Gomaringen)
3. Daniel Baumann/Sascha Vogt (TSG Seitingen-Oberflacht))
4. Marc-Steffen Kall/Vincent Krebs (TSV Laiz)
Mixed
1. Melina Neuss/Felix Walker (TSV Gomaringen)
2. Sarah Storz/Arthur Hähnel (SpVgg Mössingen/BV Marienberg)
3. Gabi Bullan-Kall/Marc-Steffen Kall (TSV Laiz)
4. Michaela Nieratschker/Janne Hintze (TV Zizenhausen)

Zum Original Artikel  Südkurier-Bericht am 25.06.2025