Samstag, 29. März 2025

TV Zizenhausen verpasst den Aufstieg in Baden-Württemberg-Liga.

Cedric Wurste und Andreas Bühler im 1. Herrendoppel

BV Rastatt - TV Zizenhausen 4:4
BSpFr. Neusatz 2 - TV Zizenhausen 4:4


Am vergangenen Wochenende bestritt der TV Zizenhausen den letzten Spieltag der Saison 2024/2025. Bei diesen beiden letzten Begegnungen ging es für die Stockacher Vorstädter um den Wiederaufstieg in die Baden-Württembergliga. Da man punktgleich mit der SG Heilbronn/Leingarten in der Tabelle stand, musste man unbedingt beide Spiele gewinnen um aus eigener Kraft aufzusteigen. Leider konnte Mannschaftsführer Cedric Wurst auch an diesem Spieltag verletzungsbedingt nicht mit den Stamm-Spielerinnen antreten. Es rückte wiederum das junge Nachwuchstalent Daria Lawniczak von der 2. Mannschaft und Claudia Hintze aus der 3. Mannschaft nach. Bei den Herren konnte der TV auf seine Stammspieler Andreas Bühler, Cedric Wurst, Lukas Helfert und Lars Wegmann setzen.
Im Mittagsspiel gegen den Tabellennachbar BV Rastatt konnten Cedric Wurst und Andreas Bühler im 1. Herrendoppel gegen Schneider/Dauth nach anfänglichen Problemen dann klar mit 21:19/21:10 den ersten Sieg erkämpfen. Parallel fanden Daria Lawniczak und Claudia Hintze im Damendoppel gegen das erfahrenen Doppel Eisele/Kieffer nicht wirklich ins Spiel und mussten sich mit 6:21/10:21 geschlagen geben.  Im 2. Herrendoppel zeigten Lars Wegmann und Lukas Helfert nach verlorenem 1. Satz eine starke Leistung und sorgten für den Satzausgleich, doch leider fanden sie im Entscheidungssatz irgendwie nicht mehr ins Spiel und mussten am Ende mit 15:21/21:10/14:21 den Sieg dem Gegner überlassen. Somit ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Einzelspiele.
Im 1. Herreneinzel sorgte die Stockacher Nr. 1, Andreas Bühler gegen Markus Kexel mit 21:11/21:19 für den zweiten Siegpunkt. Leider ging parallel das Dameneinzel von Daria Lawniczak gegen Melanie Eisele mit 12:21/17:21 an die Gastgeberin. Mit einer weiteren starken Leistung sicherte Kapitän Cedric Wurst im 2. Herreneinzel gegen Kevin Schneider mit 21:17/21:10 einen weiteren Sieg. Und Lukas Helfert im 3. Herreneinzel sicherte gegen Cedric Dauth mit 21:15/21:17 den wichtigen 4. Sieg.
Nun musste das Mixed über den Sieg entscheiden. Leider ging dieses Spiel von Claudia Hintze und Lars Wegmann gegen Kieffer/Dohms dann nach hartem Kampf mit 18:21/20:22 an die Gastgeber und somit mussten das Zizenhauser-Team mit einem 4:4 Unentschieden zufrieden sein und die Aufstiegsaussichten wurden somit stark gedämpft.

Im zweiten Spiel des Tages gegen die 2. Mannschaft der BSpFr. Neusatz musste nun unbedingt gewonnen werden. Doch die Auftaktmatches verliefen leider nicht so gut. Im Damendoppel mussten Daria Lawniczak und Claudia Hintze die Spielstärke von Hartmann/van Roode mit 6:21/9:21 anerkennen. Im 1. Herrendoppel kämpften sich Andreas Bühler und Cedric Wurst nach verlorenem 1. Satz wieder perfekt im 2. Satz zurück und in dem packenden 3. Durchgang ging dieser Satz beim stand von 17:17 nach kleiner Unkonzentriertheit und Fehlern dann mit 11:21/21:11/17:21 an Schlossarek/Röhrnbacher. Besser machten es dieses Mal Lukas Helfert und Lars Wegmann im 2. Herrendoppel gegen Fan/Kilgen und ließen mit 21:15/21:12 nichts anbrennen. Somit ging es wieder nur mit 1:2 in die weiteren Spiele.
Mit wiederum starken Einzelleistungen konnten Andreas Bühler gegen Jannis Saha mit 21:16/21:17 das 1. Herreneinzel für sich entscheiden. Im 2. Einzel behielt Cedric Wurst gegen Patrick Röhrnbacher nach hartem Kampf 21:16/16:21/21:18 die Oberhand. Daria Lawniczak überzeugte im Dameneinzel gegen Pia Bobrowski. Nach gewonnenem 1. Satz musste sie sich zwar im 2. Durchgang geschlagen geben, doch im Entscheidungssatz stand sie kurz vor dem Sieg und musste sich mit 21:18/18:21/19:21 der erfahrenen Gastgeberin geschlagen geben. Dagegen konnte Lukas Helfert im 3. Herreneinzel gegen Lintano Toni Fan am Ende mit 21:10/21:19 wiederum das 4. Spiel gewinnen, somit war wiederum das Mixed das Schlüsselspiel.
Hier mussten am Ende Claudia Hintze und Lars Wegmann gegen van Roode/Schlossarek mit 16:21/14:21 den Sieg den beiden Neusätzern überlassen.
Mit diesem zweiten Unentschieden des Tages war dann der Wiederaufstieg in die BW-Liga endgültig dahin, denn im Fernduell verbuchte die SG Heilbronn/Leingarten im 1. Spiel gegen den TV Bad Säckingen bereits ein 7:1 Sieg und man musste auf einen Sieg des Tabellenletzten FT Freiburg gegen die SG hoffen.


Zum Original Artikel  Südkurier-Bericht am 29.03.2025