ACHTUNG!- Am Donnerstag 20.02. um 20.00 Uhr Abteilungssitzung in der Jahnhalle - ACHTUNG!
03.02.2025

Babolat French International Borders in Straßburg

Matti Hintze auf internationalem Einsatz in Frankreich.

Matti im Einsatz

Am vergangenen Wochenende spielte Matti Hintze das Babolat French International Borders in Straßburg mit.
Vom Baden- Württembergischen Badmintonverband nominiert konnte er sich auch über das nationale Ranking in das 64er Feld qualifizieren. Das Turnier ist hochklassig besetzt, da es ein Wertungsturnier für die Europameisterschaften ist. So traten Athleten aus 18 Nationen an.

Im Mixed U15 mit seiner Partnerin Judith Binder  (TSV Altshausen) starteten sie gut ins Turnier. Die erste Runde gewannen sie kampflos. Die 2. Runde gegen Miwa/Rutschmann (Japan/Schweiz) konnten sie auch klar gewinnen. Im Achtelfinale gegen die tschechische Paarung Biba/Maixnerova kam nur im zweiten Satz Spannung auf, den Hintze/Binder dann aber 21:19 für sich entscheiden konnten.
Im Viertelfinale ruhten die deutschen Hoffnungen ebenfalls auf den beiden, da sie die letzte deutsche Paarung waren, die im Feld verblieben waren. Gegen das niederländische Top-Mixed Kool/de Graaf entwickelte sich ein hochklassigen Spiel. Der 1. Satz ging mit 21:14 noch klar an die Holländer, den zweiten Satz konnten Judith und Matti mit 24:22 für sich entscheiden. Im Entscheidungssatz standen die beiden schon mit einem Fuß im Halbfinale. Sie hatten drei Matchbälle, die sie aber leider nicht nutzen konnten und etwas unglücklich mit 23:25 verloren. Es bleibt ein tolles Turnier mit einem 5.Platz als Resultat.
Im Einzel wurde zunächst in einer Dreiergruppe gespielt. Gegen den  Franzosen  konnte Matti sehr gut mithalten und gewann das Spiel in zwei Sätzen. Gegen den Engländer lieferte sich Matti ein Spiel auf Augenhöhe was der Engländer nach einigen Fehlentscheidungen denkbar im dritten Satz 22:24 für sich entscheiden konnte.


30.01.2025

5. Spieltag in auswärtigen Hallen

1. Mannschaft spielt in Aldingen unentschieden.

Michael Müller im 2. HE

Am Samstag 25. Januar ging es für unsere Aktiven-Mannschaften in die Rückrunde.
Für 1. Mannschaft ging es zum Tabellenvorletzten TV Aldingen. Mit dabei waren Solveigh Berg, Conny Meisterhans, Cedric Würst, Lukas Helfert, Michael Müller, Lars Wegmann und Jürgen Romer. In die Auftaktdoppel starteten Cedric und Michael im 1. HD gegen Paul/März. Mit 21:16 und 21:19 konnten sie den ersten Sieg verbuchen. Parallel kämpften Solveigh und Conny im Damendoppel gegen Fabry/Schmitt. Nach knapp verlorenen 1. Satz (21:23) folgte der Satzausgleich (21:16). Leider mussten sie sich dann im Entscheidungssatz mit 15:21 geschlagen geben. Im 2. HD dagegen konnten Lukas und Lars gegen Prislinger/Engelhardt einen 21:10/21:11 Sieg erkämpfen.
In den folgenden Einzeln behielt die Aldingerin Schmitt gegen Conny am Ende mit 13:21/19:21 die Oberhand. Zeitgleich konnte Lukas im 1. HE nach knapp verlorenen 1. Satz gegen Prislinger den 2. Satz gewinnen und ging in den 3. Durchgang. Doch mit 17:21 musste er sich am Schluss geschlagen geben. Nicht weniger spannend gin es dann im 2. HE von Michael gegen März zu. Auch er musste sich denkbar knapp mit 19:21/21:16/19:21 geschlagen geben. Besser machte esJürgen im 3. HE gegen Engelhardt, denn er setzte mit 21:17 und 21:18 den wichtigen Anschlußsieg.
Im abschließenden Mixed wollten Solveigh und Cedric wenigsten den vierten Sieg zum Unentschieden retten. Doch gegen Fabry/Paul ginge wieder der 1. Satz knapp mit 19:21 an die Gastgeber. Doch danach ließen sie nichts mehr anbrennen und sicherten mit 21:12/21:13 den wichtigen Sieg zum Unentschieden.
In der Tabelle ist man nun hinter dem TV Säckingen auf den 3. Platz abgerutscht.
Im Herrendoppel A erreichte sie zusammen ebenfalls das Endspiel. Gegen die Aldinger Bumüller/Senef konnten sie dann mit 23:21/21:15 den Titel erkämpfen. Im Halbfinale scheiterten Michael und Robert und ebenfalls im Spiel um Platz 3. Markus mit seinem zugelosten Partner Jia Mengxi vom PTSV Konstanz erreichte am Ende den 14. Platz.
Im Mixed A gingen am Ende Conerlia und Robert noch an den Start. Hierbei konnten sie das Spiel um den 5. Platz noch für sich entscheiden.

Unsere 2. Mannschaft hätte ihr Spiel gegen unsere 3. Mannschaft. Doch mussten wir die 3. zurückziehen und somit gab es für die 2. Mannschaft auch kein Spiel an diesem Spieltag.

Unsere 4. Mannschaft musste zum Auftakt zum Tabellenzweiten TG Seitingen-Oberflacht. Es spielten Luzia Bühler, Markus Bühler, Andreas Bihl, Bruno Kotschik, Tobias Renner und Oskar Bühler. Leider konnten wir zum Auftakt das Damendoppel nicht spielen da wir mit Luzia nur mit einer Dame am Start waren. Im 1. HD taten sich dann Markus und Tobias schwer und kamen nicht ins Spiel und mussten sich somit gegen Müller/Specker geschlagen geben. Parallel zeigten Bruno und Oskar eine gute Leistung und setzten sich gegen Unterberger/Penkwitz mit 21:14/21:15 durch.
In den Einzeln fand anschließend Markus im 1. HE gegen Müller nach knapp verlorenem 1. Satz dann nicht mehr ins Spiel zurück und musste den Sieg dem Gästespieler überlassen. Auch parallel lief es für Andreas gegen Kahler im 2. HE nicht gut und sich geschlagen geben. Im folgenden Mixed mussten Luzia und Bruno den Sieg den Gastgebern Kaher/Kahler ebenfalls überlassen. Im 3. HE konnte Tobias trotz gutem Spiel im 2. Satz gegen Kaltenbacher nicht mehr für sich entscheiden und somit ging der Sieg an den Gastgeber. Im Dameneinzel konnte dann am Schluss Luzia gegen Schüle nicht mehr für sich entscheiden. Somit gab es eine enttäuschende 1:7 Niederlage.

Die Ergebnisse im Einzelnen


TV Jahn 08 Zizenhausen 1 - TV Alingen
4:4
TV Jahn 08 Zizenhausen 4 - SG Seitingen-Oberflacht
1:7


Zum Artikel der 1. Mannschaft im Bereich  Teams
Zum Artikel der 4. Mannschaft im Bereich  Teams


24.01.2025

1. Südbadisches E-Ranglisten-Turnier in Spaichingen

Jana Brügger gewinnt die Altersklasse U17.

Bei der Siegerehrung U17

Am 18.01. sind 5 unserer Schüler/Jugendspieler nach Spaichingen zum 1. E-RLT dieses Jahres gefahren.
Die Organisation unter Leitung von Ulli Schwarz war wie immer hervorragend und der Turnierablauf gestaltete sich flüssig. Nach der Begrüßung um 9:00 Uhr starteten die Spiele in der 10 Felder Halle.
Die Siegerehrung erfolgte dann nach den letzten Spielen gegen 14:30 Uhr.

Bei den Jungen U13 startete von uns Moritz Joos. Er war in einer 4er Gruppe. Seine Altersklasse und die U11er traten im neuen System „Box1“ an. In seiner Gruppe gewann Moritz 1 Spiel. Die anderen beiden Gruppenspiele gingen leider an die Konkurrenten. Durch seinen Sieg wurde er Gruppendritter und kam anschließend in eine 3er Gruppe um Platz 7-9. In dieser Platzierungsgruppe konnte er beide Spiele gewinnen. Am Ende wurde er 7.
Eric Schulte trat in der Altersklasse U15 an. Diese Altersklasse wurde im klassischen Ranglisten System ausgespielt. Leider war Eric so gesetzt, dass er im ersten Spiel auf den späteren Turniersieger Erik Fauti aus Radolfzell traf. Das nächste Spiel konnte Eric dann gewinnen, um im Dritten wieder zu verlieren. Das Platzierungsspiel um den 11. Platz gewann Eric dann wieder.
Fynn Schulte war in U17 am Start. Er war in einer 4er Gruppe in der er leider alle 3 Spiele verlor.
Die Platzierungsspiele wurden über Kreuz ausgetragen. In der Vorschlussrunde verlor er knapp in 2 Sätzen. Sein letztes Spiel konnte er wieder gewinnen, somit am Ende Platz 7.
Jana Brügger und Stefanie Nieratschker waren ebenfalls in der AK U17 am Start.
Jana war in einer 3er Gruppe. Dort gewann sie beide Spiel souverän und stand im Halbfinale. Das Halbfinale sowie das Finale ging ebenfalls jeweils in 2 klaren Sätzen an Jana. Am Ende stand also der Turniersieg. Bei Stefanie lief es nicht so gut. Sie verlor beide Gruppenspiele unglücklich. 3 der 4 Sätze gingen in der Verlängerung an die Gegnerinnen. Im Spiel um Platz 6 verlor Stefanie dann wieder unglücklich in 3 Sätzen. Das Resultat also Platz 6.
Details zum Turnier und zu den einzelnen Gegnern/Gegnerinnen sind unter turnier.de veröffentlicht.


23.01.2025

2. Südbadische-Ranglisten-Turnier der Aktiven in Schwenningen

Zwei Titel für Cedric Wurst im Einzel und im Doppel mit Lukas Helfert.

Bei der Siegerehrung im HDA

Am Samstag 18. Januar fuhren Cornelia Maser, Cedric Wurst, Michael Müller, Robert Nietzold und Markus Bühler zum 2. Südbadischen Ranglisten-Turnier der Aktiven nach Schwenningen. Dieses Turnier wurde in der A- und B-Klasse im Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen.

Im Herreneinzel A zeigten Lukas und Cedric eine tadellose Leistung und setzten sich bis ins Finale durch. Hier schenkten sich die Mannschaftskameraden nichts und am Ende siegte Cedric knapp mit 21:19/21:23/21:19 und stand somit ganz oben auf dem Siegertreppchen. Michael scheiterte hierbei im Viertelfinale und belegte am Ende den 7. Platz. Auf dem 19. Platz beendete Robert das Einzel. Im Dameneinzel erkämpfte Cornelia, nachdem sie im Hauptfeld gegen die spätere Siegerin verloren hatte, am Ende den 7. Platz.
Im Herrendoppel A erreichte sie zusammen ebenfalls das Endspiel. Gegen die Aldinger Bumüller/Senef konnten sie dann mit 23:21/21:15 den Titel erkämpfen. Im Halbfinale scheiterten Michael und Robert und ebenfalls im Spiel um Platz 3. Markus mit seinem zugelosten Partner Jia Mengxi vom PTSV Konstanz erreichte am Ende den 14. Platz.
Im Mixed A gingen am Ende Conerlia und Robert noch an den Start. Hierbei konnten sie das Spiel um den 5. Platz noch für sich entscheiden.
Mit zwei Titel war dies für unsere Abteilung ein sehr erfolgreiches Turnier.


20.01.2025

1. Südost Deutsches B-Ranglistenturnier in Augsburg

Matti und Janne Hintze beim Jahresauftakt in Bayern.

Matti bei der Siegerehrung im Einzel

Matti Hintze hat sich zum Jahresauftakt bei der 1. B-Rangliste Südost in guter Form präsentiert. In Augsburg holte der Zwölfjährige zweimal Gold und einmal Bronze.
Im Jungen Einzel U15 und im Jungen Doppel U15, hier mit Partner Till Besser (OTG Gera) stand Matti jeweils ganz oben auf dem Treppchen. Im Gemischten Doppel U15 mit Partnerin Judith Binder (TSV Altshausen) musste sich das Badmintontalent vom TV Zizenhausen nach spannendem Dreisatzmatch (16:21, 21:14, 21:19) knapp den späteren Turniersiegern Tingzhou Wang/Isabella Deng (Tura Niederhöchstadt, Hessen) geschlagen geben. Das anschließende Spiel um den dritten Platz gegen Leo Behles und Nathalie Wittenbrock (TV Wemmetsweiler/SUS Obere Saar) gewannen Matti und Judith souverän in zwei Sätzen (21:10, 21:12).
Auch Janne Hintze ging mit seinem Doppelpartner Noah Ellensohn (Offenburg) in Augsburg im Jungen Doppel U17 an den Start. Ihr Auftaktmatch gegen Grundmann/Fuchs SV Gittersee verloren sie leider im dritten Satz. Im Platzierungsspiel um Platz 9 gegen Wenzelmann/Weyand iegten die zwei in 3 hart umkämpften Sätzen und sicherten sich somit einen hervorragenden 9. Platz.



Alle älteren Artilkel finden Sie im Archiv